• Bezirk
    • Bezirksvorstand
    • Bezirksleitung
    • Stämme
  • Stufen
  • Historie
  • Themen
    • Ausbildung
    • Bezirks-ABC
    • ISK
    • DPSG-Geschichte
  • Links

Ausbildung als Leiter*in in der DPSG

Hier könnten Ausbildungstermine in der Nähe stehen.

In der DPSG gibt es die sogenannte Woodbadge-Ausbildung zu der du mit vielen pfadfinderbezogenen Modulbausteinen reinstarten kannst. Diese sind:

  • Schritt 1 „Motivation und Grundlagen zum Leiten, Ausbildung in der DPSG”
  • Schritt 2 „Gestaltung und Organisation von Gruppenstunden”
  • Baustein 1a „Identität und Leitungsstil”
  • Baustein 1b „Teamarbeit”
  • Baustein 1c „Politisches Handeln und Mitbestimmung”
  • Baustein 1d „Spiritualität”
  • Baustein 2a „Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen”
  • Baustein 2b „Geschlechtsbewusste Gruppenarbeit”
  • Baustein 2c „Pfadfinderische Grundlagen: Pfadfinderische Methodik”
  • Baustein 2d „Gewalt gegen Kinder und Jugendliche: Sensibilisierung und Intervention”
  • Baustein 2e „Gewalt gegen Kinder und Jugendliche: Vertiefung und Prävention”
  • Baustein 3a „Pfadfinderische Grundlagen: Geschichte und Hintergründe”
  • Baustein 3c „Finanzen, Haftung & Versicherung”
  • Baustein 3f „Planung und Durchführung von Maßnahmen”

Im Anschluss an die abgeschlossenen Module kannst du dies dann mit einem Woodbadge-Kurs in der Stufe deiner Wahl abschliesen.

    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Kontakt

Unsere Stämme

    Christus König
    Hocheide
    Phönix St. Anna
    St. Elisabeth
    St. Josef
    St. Ludger
    St. Marien
    St. Peter
    St. Vincentius